
Fehrermühlbach
1612 war ein Abraham Fehrer Besitzer der Mühle. Die Mühle wurde 1904 aufgelassen und auf ein Wohnhaus umgebaut. Das Wohnhaus diente auch als Sommerquartier für zahlreiche Künstler wie z.B. den Komponist Arnold Schönberg u den Maler Richard Gerstl.
Bildquelle/©: Mag. Holger Höllwerth

Waldaist
Diese Mühle war 1430 im Besitz des Lorenz Öder von Kriechbaum. Sie wurde nach dem Hochwasser 2002 gänzlich abgetragen.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster

Grabenbach
Die Mühle wurde 1802 erbaut und sie hat 1 Mahlgang. Betrieben wurde sie bis 1960. Sie wurde 2002 renoviert und wieder in Betrieb genommen. Kontakt: Fam. Wagner +43 3336 8233.
Bildquelle/©: TV Joglland Waldheimat

Ybbser Mühlbach
1888 wurde die Wasserkraft neu verhaimt. Bis 1923 wurde die Mühle und das Sägewerk mit drei unterschlächtigen Wasserräder angetrieben. Im selben Jahr wurde eine Francis-Zwillingsturbine eingebaut. Die Mühle wurde 1965 stillgelegt.
Bildquelle/©: Johann Wagner

Aiterbach
1771 war Joseph Aichmayr Besitzer der Mühle.
Bildquelle/©: Franziszeische Kataster

Felberbach
Freilichtmuseum Venetianersäge Felbermühle. Die aus alten Bauteilen zusammengestellte Schausäge ist voll funktionstüchtig. Mit einem Seilaufzug ist es möglich, die Holzstämme auf die Sägeplattform zu ziehen. www.windhaag.at
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster