Suche:
2598 gefundene Mühlen
Zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Erletmühle Stollmühle Georgenmühle Kaarmühle
map iconErletmühle Stollmühle Georgenmühle Kaarmühle
Hintenbach
1571 war die Mühle im Besitz von Georg Neudlinger. Die Mühle und Säge wurde bis zur ihrer Stililegung (1952) mit einem Wasserrad angetrieben. Danach wurde eine Turbine eingebaut, da aber nicht mehr genutzt wurde.
Bildquelle/©: Buch: Mühlen-Hammer-Sägen, Oberes Mühlviertel von Fritz Bertlwieser
kleines Bild der Erlingermühle
map iconErlingermühle
Kamp
Die ehemalige Mühle liegt am rechten Kampufer und wurde von der Gräfin Fleck (Gutshof) im 17. Jh. errichtet. 1906 wurde eine Turbine montiert. Derzeit wird die Mühle bewohnt und liefert Strom zur EVN. Quelle: Maria und Sophie Neustätter.
Bildquelle/©: Das Bild wurde uns zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Rechte am Bild besitzen, ersuchen wir um Meldung, um die Quellenangabe korrigieren zu können.
kleines Bild der Erlingermühle Pfaffenmühle
map iconErlingermühle Pfaffenmühle
Göllersbach
Erlingermühle: (Pfaffenmühle) 1358 war diese Mühle, die westlich von Stockerau Richtung Olberndorf liegt, im Besitz der Stockerauer Pfarre. Die Mühle war 3-gängig. Heute ist es ein wunderschöner privater Wohnsitz.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Erlingermühle Ränitzmühle
map iconErlingermühle Ränitzmühle
Kamp
Die ehemalige Mühle liegt am linken Kampufer direkt neben der Kamtalbahn. Erste urk. Nennung 1130 (Schenkung an das Sift Melk). Robert Erlinger erhielt nur ein geringes Mahlkontingent, sodaß er nur vier Tage mahlte. Quelle: Maria u Sophie Neustätter.
Bildquelle/©: Johann Wagner
kleines Bild der Ertlmühle Ortlmühle
map iconErtlmühle Ortlmühle
Dobrabach
Die Mühle wurde von 1477 bis 1826 betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Eschelmühle
map iconEschelmühle
Maissbach
Mühle und Sägewerk sind seit 1840 im Besitz der Fam. Eschelmüller. Bis 1947 wurde die Mühle mit einem Wasserrad angetrieben. 1938 wurde die Mühle mit Walzenstühlen ausgestattet und bereits um 1955 stillgelegt. Säge wird noch betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster 1823, NÖ Landesarchiv
kleines Bild der Eselmühle
map iconEselmühle
Zaya
Von dieser Mühle sind keine nähren Daten bekannt.
Bildquelle/©: Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege - TU Wien
kleines Bild der Essermühle Kindermühle
map iconEssermühle Kindermühle
Dorferbach
Die erste der Mühlen am Dorfergraben ist voll funktionstüchtig. Im Inneren wird erklärt, wie das Korn zum Mehl verarbeitet wird.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Essmühle
map iconEssmühle
Traun-Jauckerbach
1802 war Franz Raabmair Besitzer der Mühle. Sie ist schon längst geschleift und heute befindet sich auf dem Geländer die Fa. Felbermayr-Transporte.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Fahrnermühle
map iconFahrnermühle
Steinbach
1821 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Sie wird mit einem oberschlächtigen Wasserrad angetrieben, welches 1987 erneuert wurde.
Bildquelle/©: Johann Fahrner
2598 gefundene Mühlen
Zurück 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 Weiter