Willkommen auf der Homepage der Österreichischen Gesellschaft
der Mühlenfreunde ~ Herkunft – Zukunft
dem Verein zur Bewahrung, Erhaltung und Pflege alter Mühlen und des Müllnereiwissens
G L Ü C K Z U !
1. Österreichischer Mühlentag
Am Samstag, dem 14. Oktober 2023
findet der
„Tag der offenen Mühlen“
im ganzen Land stattfinden.
Viele Mühlen öffnen an diesem Tag ihre Tore und können besichtigt werden. Gespräche mit den Eigentümern werden möglich sein, sie führen durch ihre Mühle. Speisen und Getränke sowie eigene Erzeugnisse können angeboten werden.
Unsere News
Glück Zu – Unsere Vereinszeitschrift
Unser Leitbild
Erhaltung und Nutzung der Mühlen; Leitlinien für die Restaurierung; Verschiedene Nutzungsprogramme; Beratungs- und Vermittlungstelle. Mühle als Objekt der Wissenschaft thematisieren; Mühlen als Denkmale, als kulturelles Erbe den Museen anschließen.
Sinn und Zweck des Vereines “Österreichische Gesellschaft der Mühlenfreunde – HERKUNFT ZUKUNFT” ist es also, die Mühle als eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit als bedeutendes Kulturgut wieder in das Bewusstsein der Menschen zu rufen, zu schützen und zu erhalten, ähnlich wie Klöster und Burgen, da die Mühle und das Handwerk der Müllerei nicht den Stellenwert in der Gesellschaft haben, den sie verdienen.
Außerdem soll unsere Arbeit die Bedeutung von Grundnahrungsmitteln – in unserem Fall von Mehl und Brot – in der heutigen Wohlstands- und Wegwerfgesellschaft verstärken.