Suche:
2598 gefundene Mühlen
Zurück 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Flenkelmühle Hutsteinermühle
map iconFlenkelmühle Hutsteinermühle
Flenkelbach oder Leitenbach
Die Mühle wurde bis 1913 betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Flinderlmühle
map iconFlinderlmühle
Winklerbach
Die Mühle ist 1492 im Urbar als "Winkhl" angeführt. Am 5.10.1856 war Georg Besitzer der Mühle die 3 Mahlgänge hatte. Es wurde auch eine Säge betrieben. Mühle und Säge wurden 1955 aufgelassen. Text: Mühlenforscher Jörg Strohmann.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Flohmühle Steindlmühle
map iconFlohmühle Steindlmühle
Zwettl
Erst urk. Nennung der Mühle 1660. Die Mühle hatte 1892 zwei Mahlgänge und wurde mit einem unterschlächtigen Wasserrad angetrieben. Mühle und Sägewerk sind schon längst stillgelegt. Für den Eigenbedarf wird noch Strom erzeugt.
Bildquelle/©: Ing. Friedrich Weber - Buch: "hämmern mahlen sägen" - Mühlen an Teilen von Kamp & Krems
kleines Bild der Florentheinmühle
map iconFlorentheinmühle
Floreintheinbach
Erste urk. Erwähnung der Mühle 1466. Die Mühle hatte einen Mahlgang und es wurde auch ein Sägewerk betrieben.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster, NÖ Landesarchiv
kleines Bild der Floridsdorfer Dampfmühle
map iconFloridsdorfer Dampfmühle
Dampfkessel
Die Floridsdorfer Dampfmühle wurde bereits 1854 unter M. Krügel erwähnt und vermahlte hauptsächlich Roggen zu Brotmehl. Heute ist an dieser Stelle eine Wohnhausanlage.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Födermühle
map iconFödermühle
Thaya
Die Mühle ist schon längst aufgelassen, aber das Gebäude dürfte noch stehen.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Forsthubermühle
map iconForsthubermühle
Pulkau
Älteste Mühle des oberen Pulkautales. 1293 kaufte das Stift Zwettl diese „Mühle zum Prucklings“. Der derzeitige Besitzer verwaltet noch die Reste der ehemaligen Müllerlade, darunter eine restaurierte, wertvoll gefertigte Müllerfahne.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Forstmühle
map iconForstmühle
Forstbach
Die Mühle ist schon längst abgekommen. Heute ist in der Landschaft nichts mehr vorhanden.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Fradermühle
map iconFradermühle
Seebach
Getreidemühlen mit Gerstenstampfe am Obernberger Seebach. Im Türsturz eingekerbte Jahreszahl 1857.Zwei unterschlächtige Schaufelräder und Mühleninventar (Mahlgang inschriftlich von 1819) sowie Gerstenstampfe in situ erhalten.
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Franzlsag
map iconFranzlsag
Wimbach
Nicht mehr existente ehemalige Säge und Knochenmühle…
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
2598 gefundene Mühlen
Zurück 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Weiter