Suche:
2598 gefundene Mühlen
Zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Furthmühle Schitzmühle Assmannmühle
map iconFurthmühle Schitzmühle Assmannmühle
Schmida
Seit 1245 als Besitz des Klosters Nieder-Altaich bekannt. 1970 Assmann Gsmbh. Diese Mühle ist eine der größten Schmidamühlen. Sie ist ein Filialbetrieb einer noch viel größeren Industriemühle in Guntramsdorf.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Furthmühle und Säge
map iconFurthmühle und Säge
Kleine Naarn
Die Mühle und Säge sind schon um 1800 im Franziszeischen Kataster eingetragen. Mühle und Säge sind schon längst abgetragen.
Bildquelle/©: Franziszeische Kataster
kleines Bild der Furtmühle
map iconFurtmühle
Fernbach
Der Ursprung der Mühle geht in das 15. Jhdt. zurück und sie gehörte zum Schloss Bad Hall. 1940 wurde das Mühlengebäude neu errichtet. Einer der letzten Müller war Johann Jetzinger. Stilllegung der Mühle 1968. Heute wir eine Jausenstation betrieben.
Bildquelle/©: Johann Wagner
kleines Bild der Furtmühle
map iconFurtmühle
Große Mühl
Die Mühle soll älter als das Schloß Lichtenau sein - Beginn 13. Jahdt. Die Mühle wurde 1954 und die Säge 1960 stillgelegt. Sie wurden je mit einem Wasserrad angetrieben. Heute wird ein Gasthaus betrieben.
Bildquelle/©: Buch: Mühlen-Hammer-Sägen, Oberes Mühlviertel von Fritz Bertlwieser
kleines Bild der Furtmühle
map iconFurtmühle
Thumeritzbach
Die Mühle ist schon längst stillgelegt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Furtmühle Furthmühle
map iconFurtmühle Furthmühle
Aist
Mühle erstmals 1449 im Wallseer Urbar genannt. 1683 ist ein Thomas Schmollhuber erwähnt. 1740 hatte die Mühle vier Mahlgänge. Diese Mühle hat 1900 den Betrieb eingestellt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Gabelhammermühle
map iconGabelhammermühle
Zwettl
1379 erste urk. Nennung. Es wurde eine Mühle, Hammerschmiede und später eine Säge betrieben. Die Mühle wurde bis nach 1907 betrieben. Laut Wasserbuch der BH Zwettl von 1892 hatte die Mühle zu dieser Zeit 2 Gänge und ein oberschlächtiges Wasserrad.
Bildquelle/©: Ing. Friedrich Weber - Buch:
kleines Bild der Gabermühle
map iconGabermühle
Gaberbach
Die Mühle ist schon längst stillgelegt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Gabesammühle Lagerhausmühle
map iconGabesammühle Lagerhausmühle
Göllersbach
Der Ursprung der Mühle geht in das 16. Jahrhundert zurück. Die Betrieb wurde 1966 eingestellt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster, NÖ Landesarchiv
kleines Bild der Gablermühle
map iconGablermühle
Deutsche Thaya
Im 14. Jh. wird die Mühle bereits erwähnt. Ab 1869 im Besitz der Fam. Gabler. 1969 Mühle stillgelegt. Die Mühle wurde auf eine Privatbrauerei "Hopfenspinnerei" umgebaut.
Bildquelle/©: Dr. Otto Schöffl
2598 gefundene Mühlen
Zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Weiter