Suche:
2593 gefundene Mühlen
Zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Schönbeckmühle
map iconSchönbeckmühle
Anzbach
Die Mühle wurde mit einem oberschlächtigen Wasserrad angetrieben. Letzter Müller war Josef Schönbeck. Die Mühle wurde in den 1940er Jahren stillgelegt. Mühle u Heimatmuseum können besichtigt werden. – Info Peter Benedikt +43 699 15030377.
Bildquelle/©: Mag. Heinz Friedl
kleines Bild der Jörgermühle
map iconJörgermühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Zlöblmühle
map iconZlöblmühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Glauermühle
map iconGlauermühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Schmutzermühle
map iconSchmutzermühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Kellnermühle Lenzermühle
map iconKellnermühle Lenzermühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Brennermühle Gorimühle
map iconBrennermühle Gorimühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Obere Malligmühle
map iconObere Malligmühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Mörtlmühle
map iconMörtlmühle
Apriacher Bach
Die acht Apriacher Stockmühlen in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner bilden eines der letzten erhaltenen alpenländischem Stockmühlen-Ensembles. Sie stammen aus dem späten 18. Jhd. Anmeldung: +43 4824 23540 oder 2628
Bildquelle/©: Harald Marschner
kleines Bild der Markmühle
map iconMarkmühle
Argebach
Diese Mühle ist über 200 Jahre alt und wurde einst von 9 Gebirgsbauern betrieben. Die Wasserzuleitung zu den beiden oberschlächtigen Wasserrädern erfolgt über eine 60 m lange Holzrinne die bis zu 22 m über dem Bachbett im Felsen hängt.
Bildquelle/©: Johann Wagner
2593 gefundene Mühlen
Zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Weiter