
Almbach
An die einstige Mühle erinnert heute nur mehr der Name "Gasthof Seefeldmühle".
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster

Almkanal
Die Pfistermühle beim Friedhof St.Peter wurde 1147-1167 errichtet. 1455 abgebrannt und 1517 als Stiftsmühle neu errichtet. 1966 wurde sie stillgelegt und 2007 wieder neu errichtet. In Verbindung mit der Mühle wir die Stiftsbäckerei St.Peter betrieben.
Bildquelle/©: Johann Wagner

Almkanal
1937 kaufte Matthias Praxmayer die ehem. Feigenkaffeebrennerei u Handelsmühle in Salzburg. Ab 1972 wurde auch Mischfutter erzeugt. Nach seinem Tod (17.10.1984) übernahm sein Sohn Matthias die Mühle. Die Mühle wurde 2002 stillgelegt.
Bildquelle/©: Buch: Die Mühlen im Land Salzburg von Eva Maria Schalk, Verlag Alfred Winter

Alpbach
Das Gebäude wurde 1549 als Mühle erbaut und bei Einführung des elektrischen Lichtes in Brixlegg 1895 zum Elektrizitätswerk umgebaut. Später Schuhmacherwerkstätte. Objekt 1990 abgetragen.
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster

Alperschonbach
Nach 1856 erbaute Gipsmühle am ostseitigen Ufer des Alperschonbaches. Mechanischer Antrieb ursprünglich über ein unterschlächtiges Wasserrad (nicht mehr erhalten). Der Betrieb 1963 eingestellt. [aktualisiert, Wiesauer 2013]
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster

Altaußer Traun
1381 erste Nennung "Muell in der Chotgazzen". Die Mühle hatte 5 Läufer (Gänge). 1932 war Josef Pfandl der letzte Müller. Heute ist die einstige Mühle ein Wohnhaus.
Bildquelle/©: Franz Höllwöger aus Grundlsee

Altausseer Traun
1757 starkes Hochwasser, Leitenmüller hat großen Schaden erlitten. 1897 Mühle neuerlich durch Hochwasser zerstört. War bis vor einigen Jahrzehnten noch Sägewerk. Heute Gasthaus Scheichlmühle.
Bildquelle/©: Franz Höllwöger aus Grundlsee

Altbach
Die Ödelmühle weist die längste Bestandsdauer der Retzer Mühlen auf. Sie gehörte ursprünglich der Herrschaft Kaya und wurde um 1530 von der Stadt erworben. 1771 erhält die Mühle bei der ersten Nummerierung der Häuser die Nummer 50 und hatte 2 Mah
Bildquelle/©: Das Bild wurde uns zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Rechte am Bild besitzen, ersuchen wir um Meldung, um die Quellenangabe korrigieren zu können.

Altbach
Erste urk. Erwähnung der Mühle 1429. Sie wurde 1943 aufgelassen und 1978 gänzlich abgetragen.
Bildquelle/©: Josef Pichlmayr