Suche:
2598 gefundene Mühlen
Zurück 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Grünbergermühle Kleinmühle
map iconGrünbergermühle Kleinmühle
Stranzendorferbach
Hier kann eine kurze Beschreibung angeführt werden.
Bildquelle/©: Prof. Dr. Otto Schöffl
kleines Bild der Gründaumühle
map iconGründaumühle
Aschauer Ache
Über älterem Baukern inschriftlich 1874 (Firstpfette datiert) in die heutige Form gebracht. Mühlbach 1855 kartografisch dokumentiert. Objekt um 2009 abgetragen und durch Neubau ersetzt. [aktualisiert, Wiesauer 2020]
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Grünhausmühle
map iconGrünhausmühle
Geißbach
Sie ist eine Gmachlmühle und wurde 1836 erbaut. 1967 wurde in dieser Mühle noch gemahlen. Ob diese Mühle heute noch steht, ist nicht bekannt.
Bildquelle/©: Buch: Die Mühlen im Land Salzburg von Eva Maria Schalk, Verlag Alfred Winter
kleines Bild der Grünmühle
map iconGrünmühle
Badener Mühlbach
Die Mühle wurde abgerissen. Seidenbandfabrik, Gummifabrik Semperit.
Bildquelle/©: Franziszeische Kataster
kleines Bild der Gsangsmühle
map iconGsangsmühle
Gsangwasser
Schon im Mittelalter wurde die Gsangsmühle mit Mahl- und Sagmüllergerechtigkeit erwähnt. 1866 kam die Mühle in den Besitz der Fam. Werndl, die um die Jahrhundertwende dort Fahrräder (Waffenrad) erzeugte.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
map iconGschendtmühle
Hier kann eine kurze Beschreibung angeführt werden.
kleines Bild der Gschriemühle
map iconGschriemühle
Aist
Mühle 1356 erstmals erwähnt. 1683 im Besitz von Michael Holzinger. 1704 besaß die Mühle zwei Mahlgänge. Bis 1960 wurde noch gemahlen. Die Säge war noch bis 1979 in Betrieb. Heute wird ein E-Werk betrieben (Hödlmayr). 1980 Mühle abgetragen.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
map iconGschwendtmühle
Hier kann eine kurze Beschreibung angeführt werden.
kleines Bild der Gschwendtmühle
map iconGschwendtmühle
Kamp
Die Gschwendtmühle wird bereits 1108 in einer Urkunde des Stiftes Zwettl erwähnt. Die Mühle hatte drei Gänge und es wurde auch eine Brettersäge betrieben. Angetrieben wurde sie mit einen unterschlächtigen Wasserrad.
Bildquelle/©: Ing. Friedrich Weber - Buch: "hämmern mahlen sägen" - Mühlen an Teilen von Kamp & Krems
kleines Bild der Gstadterhofmühle
map iconGstadterhofmühle
Ybbs
Mühle
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
2598 gefundene Mühlen
Zurück 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 Weiter