Suche:
2598 gefundene Mühlen
Zurück 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter
Bild
Kurzbeschreibung
kleines Bild der Bugelmühle und Säge
map iconBugelmühle und Säge
Krems
1763 waren Anna Maria und Simon Mezbrandner. Beide Objekte sind schon längt geschleift.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
map iconBugleitnermühle
Zurkengrabenbach
Das Alter der Mühle ist nicht bekannt. Es handelte sich um eine Lohnmühle mit 1 Steingang. 1936 wurde das Wasserrad durch eine Turbine (1,8 PS) ersetzt. Letzter Müller war Karl Aselwimmer, Jahrg. 1899. Er hatte einst 52 Mahlbauern für die er mahlte.
kleines Bild der Buglmühle
map iconBuglmühle
Teichl
Die Mühle wurde 1820 errichtet. Das Wasserrecht ist 1965 erloschen und das Mühlengebäude steht heute noch. Die Wasserräder sind verfallen. Mühleneinrichtung wurde verkauft. Text: Mühlenforscher Jörg Strohmann.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Buisenmühle Schiffmühle
map iconBuisenmühle Schiffmühle
Donau
1397 wird erstmals von einer Landmühle am Keplbach gesprochen. 1802 wurde die Schiffsmühle auf der Donau errichtet. 1896 bei Hochwasser beschädigt. 1931 ein Brand. 1956 wurde nur mehr die Kraft vom Wasserrad mit Hanfseil auf Mühle am Ufer übertragen.
Bildquelle/©: Buch: Mühlen-Hammer-Sägen, Oberes Mühlviertel von Fritz Bertlwieser
kleines Bild der Bürgermühle
map iconBürgermühle
Lainsitz
Diese Mühle lag unterhalb der Mittelmühle und heute ist von ihr nicht mehr vorhanden. An dieser Stelle ist heute ein Gewerbebetrieb. Die Mühle ist auf der Karte unter der Nummer 3 eingetragen.
Bildquelle/©: Franzisszeischer Kataster 1823, NÖ Landesarchiv
kleines Bild der Bürgerspitalmühle Weisleinmühle
map iconBürgerspitalmühle Weisleinmühle
Mödlingbach
Die Mühle wird bereits schon vor 1668 erwähnt. Heute Kinderkrippe Weisleinmühle.
Bildquelle/©: Franziszeische Kataster
kleines Bild der Burghartsmühle
map iconBurghartsmühle
Schwarzaubach
Die Mühle ist schon längst stillgelegt.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Burghofstattmühle
map iconBurghofstattmühle
Luegerbach
Die Mühle hat ein neues Wasserrad und das Wasserrecht ist noch vorhanden.
Bildquelle/©: Franziszeischer Kataster
kleines Bild der Dabernigmühle
map iconDabernigmühle
unbekannt
Kurzbeschreibung: Traufseitig quer zum Wirtschaftsgebäude angebaute Mühle unter Satteldach, zweigeschoßiger Kantblockbau. Im Untergeschoß Kleinviehstall. Darüber ehemalige Getreidemühle und Dreschtenne. [aktualisiert, Wiesauer 2016]
Bildquelle/©: Land Tirol/Tiroler Kunstkataster
kleines Bild der Dachauer Mühle
map iconDachauer Mühle
Triesting
Erstmals urkundlich genannt 1258. Die Mühle trägt heute das architektonische Kleid des späten 18. Jahrhundert. Die desolate Turbine, Bj. 1899 wurde instandgesetzt und 2011 wieder in Betrieb genommen. Heute "Kunst und Kultur in der Mühle" Biobauernhof.
Bildquelle/©: Das Bild wurde uns zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Rechte am Bild besitzen, ersuchen wir um Meldung, um die Quellenangabe korrigieren zu können.
2598 gefundene Mühlen
Zurück 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter