Mühlentechnik | | | | | | |
Fischer Herbert | Müllerei in alter Zeit; Von den Urformen bis zur automatischen Mühle | | Verlag Moritz Schäfer | 2017 | ISBN 978-3-87696-156-9 | Mühleningenieur ist kein Beruf – es ist eine Leidenschaft |
Hagen Rüdiger | Die Entwicklungsgeschichte der Mühlen | | Reprint-Verlag Leipzig | 1927 | ISBN978-3-8262-0834-8 | Die technische und geschichtliche Entwicklung der Maschinen und Mahlmethoden mit farbigen Mühlenzeichnungen |
Hagen Rüdiger | Historische Mühlen und ihre Technik, mit künstlerischen und technischen Zeichnungen | | Reprint-Verlag | | ISBN 3-8262-0822-6 | 46 technisch interessante Mühlen sind enthalten |
Jüngel Karl | Schiffmühlen, eine Flotte, die fast immer vor Anker lag | | Herausgegeben vom Landschaftsmuseum der Dübener Heide | 1987 | | Umfassende Betrachtung des Schiffmühlengewerbes mit sozialen, wirtschaftlichen und technikgeschichtlichen Ansätzen |
Moog Berthold | Einführung in die Mühlenkunde, Grundlagen, Technik, Geschichte und Kultur der traditionellen Mühlen | | Eigenverlag CH | 2012 | | Verlässliche Übersicht zu den vielen Aspekten des Themas |
Moog Otto | 400 Jahre Walzenstuhl,1953 | | Verlag DIE MÜHLE, Detmold | 1953 | | 41 Abbildungen. Der Walzenstuhl revolutionierte das Mühlenwesen |
Wiesauer Karl | Handwerk am Bach Von Mühlen, Sägen, Schmieden | | Tyrolia Verlag | 1999 | ISBN 3-7022-2200-6 | Bedeutung des Wassers für den Menschen |